Produkt zum Begriff GPS:
-
GARMIN Befestigungsband für GPS-Geräte
GARMIN Befestigungsband für GPS-Geräte Dank dieses leichten Befestigungsbands aus Elastikmaterial und Nylon kann das Gerät bei Stürzen oder auf rauen Wegen nicht weit fallen. Befestige das Gerät einfach mit dem Band am Vorbau oder Lenker und genieße ein wenig mehr Sicherheit. technische Daten: Material: elastisches Band Kompatibilität: GPS Geräte mit Befestigungsöse Farbe: schwarz Gewicht laut Hersteller: - Gewicht selbst gewogen: 1,2g Lieferumfang: 1x GARMIN Befestigungsband für GPS-Geräte
Preis: 4.50 € | Versand*: 3.95 € -
JANITZA Funkempfänger GPS GPS-DI-4 GPS
GPS Empfänger zur Zeitsynchronisierung für die Messgeräte: UMG 604, UMG 605, UMG 508, UMG 509, UMG 511, UMG 512, UMG 96 PA MID SerieBetriebsspannung: 21-28 V DC (separates Netzteil)1 digitaler Anschluss für die Ansteuerung von bis zu 4 MessgerätenGenauigkeit UMG 604, UMG 605, UMG 508, UMG 509, UMG 511: 1s Genauigkeit UMG 512: 20 msAchtung: Für die Messgeräte UMG 604, UMG 605, UMG 508, UMG 509, UMG 511wird zusätzlich die APP GPS TIMESYNC (Art.Nr. 51.00.291) benötigt!
Preis: 316.23 € | Versand*: 5.99 € -
ABB GPS-Antenne DY GPS
GPS-Antenne zur automatischen Synchronisation der digitalen Jahreszeitschaltuhr mit integrierter Bluetooth-Schnittstelle DY365. Spannungsversorgung über Jahresuhr DY365.
Preis: 133.13 € | Versand*: 5.99 € -
HMD GPS-Tracker "Off Grid Satellitennachrichtengerät", schwarz, B:6,01cm H:9,38cm T:1,2cm, GPS-Geräte
Abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs? Ein Ausflug in die Wildnis? Bleib mit HMD OffGrid in Verbindung! Mit unserem Satellitennachrichtengerät kannst Du über eine zuverlässige Satellitenverbindung Nachrichten senden und empfangen, den Standort mitteilen und Deinen Lieben mit 24/7-Tracking auf dem Laufenden halten. Die Einrichtung ist ein Kinderspiel: Verbinde HMD OffGrid einfach mit Deinem Smartphone, wähle einen Abo Plan und schon bist du bereit für alles. Dieses Gerät wurde in militärischer Qualität gefertigt und hält selbst den härtesten Bedingungen stand. Und wenn etwas Unerwartetes passiert, alarmiert die SOS-Taste sofort die örtlichen Rettungsteams., Produktdetails: Eigenschaften: wasserdicht, Kompatible Geräte: Smartphones, Farbe: Farbe: schwarz, Technische Daten: WEEE-Reg.-Nr. DE: 21869507, Schutzart: IP68 (staub- und wasserdicht), Maße & Gewicht: Höhe: 9,38 cm, Breite: 6,01 cm, Tiefe: 1,2 cm, Gewicht: 60 g, Stromversorgung: Akkulaufzeit maximal: 72 Std., Anzahl Akkus: 1 St., Batterie-/Akku-Technologie: Lithium-Ionen (Li-Ion), Akkukapazität: 600 mAh, Ladeleistung minimal: 2 W, Ladeleistung maximal: 2,5 W, Ladefunktion Power Delivery (PD): ohne USB PD, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Sprachen Menüführung: Deutsch (DE), Ausstattung & Funktionen: Funktionen: GPS-Ortung, Tracking, Anschlüsse: Typ Anschluss: USB, Product Compliance: Leistung Akku: 2,28 Wh, Spannung Akku: 3,8 V,
Preis: 191.25 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie wird GPS-Technologie die Zukunft der Navigation und Standortverfolgung beeinflussen?
GPS-Technologie wird die Navigation und Standortverfolgung präziser und zuverlässiger machen. Sie ermöglicht eine genauere Ortung in Echtzeit und wird somit in verschiedenen Bereichen wie autonomes Fahren, Logistik und Outdoor-Aktivitäten weitreichende Anwendungen finden. Die Technologie wird die Effizienz und Sicherheit in der Navigation verbessern und neue Möglichkeiten für die Entwicklung von innovativen Anwendungen bieten.
-
Sind in Baustellenlichtern GPS-Geräte eingebaut?
Nein, in Baustellenlichtern sind in der Regel keine GPS-Geräte eingebaut. Baustellenlichter dienen in erster Linie der Beleuchtung von Baustellen und werden oft mit Strom betrieben. GPS-Geräte werden hingegen verwendet, um die genaue Position eines Objekts zu bestimmen und werden in der Regel in mobilen Geräten wie Smartphones oder Navigationsgeräten eingesetzt.
-
Wie funktioniert das globale Positionierungssystem (GPS) und welche Geräte nutzen diese Technologie?
Das globale Positionierungssystem (GPS) funktioniert durch ein Netzwerk von Satelliten, die Signale an GPS-Empfänger auf der Erde senden. Die Empfänger berechnen dann ihre genaue Position basierend auf den Signalen der Satelliten. GPS wird in Geräten wie Smartphones, Navigationsgeräten, Fitness-Trackern und Fahrzeugen genutzt, um die genaue Position des Nutzers zu bestimmen.
-
Wie funktioniert die GPS-Ortung und welche Anwendungen und Geräte nutzen diese Technologie?
GPS-Ortung funktioniert durch das Empfangen von Signalen von Satelliten, die die Position eines Geräts bestimmen. Diese Signale werden von GPS-Empfängern in Geräten wie Smartphones, Navigationsgeräten und Fahrzeugen empfangen und genutzt, um genaue Standortinformationen bereitzustellen. Anwendungen umfassen Navigation, Standortverfolgung, Geofencing und Standortbasierte Dienste.
Ähnliche Suchbegriffe für GPS:
-
GPS+
Die neue Genevo+ Serie steht für drahtlose Verbindung. Sie bietet Preisvorteile mobiler Radarwarner und Diskretion sowie Leistung und Zuverlässigkeit von Festeinbau Radarwarngeräten.
Preis: 247.40 € | Versand*: 0.00 € -
TELEVES MOSAIQ6-GPS M6-UP-GPS
Mit der GPS Drive Test Option, für das MOSAIQ6, können die Messwerte auf einer Karte mit einer GPSPositionabspeichert werden um in einem Gebiet eine Empfanganalyse sicherzustellen.
Preis: 766.14 € | Versand*: 5.99 € -
Adafruit Ultimate GPS Breakout, GLONASS, GPS
Adafruit Ultimate GPS Breakout, GLONASS, GPS
Preis: 35.65 € | Versand*: 4.95 € -
Interphone GPS Angel 10 GPS Tracker, schwarz
Finden Sie Ihr Motorrad im Handumdrehen dank GPS-Tracker. Die Tracker sind sofort einsatzbereit, Sie müssen sie einfach nur per SMS oder Sprache aktivieren, um mit der Überwachung Ihres Fahrzeugs zu beginnen. Die geringe Baugröße garantiert Ihnen auch eine diskrete Installation. Um die Bedienung noch einfacher zu gestalten, können die Geräte per SMS oder alternativ über eine eigene App (im Abonnement) verwaltet werden. Dank der Undurchlässigkeit ist der Tracker zuverlässig gegen Staub und Wasser geschützt. | Artikel: Interphone GPS Angel 10 GPS Tracker, schwarz
Preis: 74.25 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie kann GPS-Technologie das Leben der Menschen erleichtern? Wofür wird GPS-Technologie außerhalb des Navigationsbereichs eingesetzt?
GPS-Technologie kann das Leben der Menschen erleichtern, indem sie genaue Standortinformationen liefert, die bei der Navigation, der Verfolgung von Fahrzeugen und der Suche nach verlorenen Gegenständen helfen. Außerhalb des Navigationsbereichs wird GPS-Technologie auch in der Landwirtschaft zur präzisen Bewässerung, im Rettungswesen zur Ortung von Notrufen und in der Wettervorhersage zur genauen Bestimmung von Wetterbedingungen eingesetzt.
-
Wie können Ortungssoftware und GPS-Technologie dabei helfen, verlorene oder gestohlene Geräte zu finden?
Ortungssoftware und GPS-Technologie können die genaue Position eines verlorenen oder gestohlenen Geräts auf einer Karte anzeigen. Durch die Echtzeitverfolgung können Besitzer ihr Gerät schnell lokalisieren und wiederfinden. Zudem können sie auch Fernlösch- oder Sperrfunktionen nutzen, um ihre persönlichen Daten zu schützen.
-
Wo kann man kostenlos Kartenmaterial für GPS-Geräte herunterladen?
Es gibt verschiedene Websites, die kostenloses Kartenmaterial für GPS-Geräte anbieten, wie zum Beispiel OpenStreetMap oder GPSies. Man kann die Karten dort herunterladen und auf das GPS-Gerät übertragen. Es ist wichtig, die Nutzungsbedingungen der jeweiligen Website zu beachten, um sicherzustellen, dass man das Kartenmaterial legal verwenden darf.
-
Wie wird die GPS-Technologie in verschiedenen Anwendungen genutzt? Welche Vorteile bringt die Nutzung von GPS in der modernen Technologie?
Die GPS-Technologie wird in Navigationssystemen, Flottenmanagement, Geotagging von Fotos und in der Landwirtschaft eingesetzt. Die Vorteile der Nutzung von GPS sind präzise Standortbestimmung, effiziente Routenplanung und verbesserte Sicherheit in Notfällen. Zudem ermöglicht GPS die Verfolgung von Assets, die Optimierung von Lieferketten und die Personalisierung von Dienstleistungen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.